Dieses Post enthält Werbung für Deli Reform Rapskernöl
»Signor Grün, kennen Sie eigentlich die schwedische Küche?«, fragte Professor Caprese beim Nachmittagskaffee, der wegen des sommerlichen Wetters in seinem Garten stattfand.
»Nicht wirklich. Aber ich weiß, dass sie wunderbare Ideen haben und dass sich die traditionelle schwedische Küche viel mit Kräutern wie Dill beschäftigt. Das mag ich. Warum fragen Sie?«
»Am 23. Juni spielt Deutschland gegen Schweden. Sie wissen doch – die Weltmeisterschaft. Da dachte ich, wir könnten das Spiel gemeinsam schauen und dazu etwas Schwedisches essen.«
»Ja, gerne. Ich lasse mir etwas einfallen.« Die Idee gefiel mir, und ich hatte auch gleich ein paar Bilder im Kopf. Pfannkuchen, Dill, Blaubeeren…
…