Hotdog-Brötchen sollten schön weich und frisch sein. Am besten backt man sie selber. Das ist eigentlich ganz einfach und braucht gar nicht so viel Zeit. Ich habe im Kochlabor etwas herumexperimentiert und bin zu dieser Lösung gekommen.
…
Gestern Mittag stand plötzlich Luigi, der kleine Roboter von Professor Caprese, im Kochlabor. Er war ganz aufgeregt und hatte einen Zettel in der Hand. Auf ihm stand Ajuto! (Hilfe). Es war die Handschrift des Professors. Ich eilte ins Nachbarhaus. Der Professor saß in der Küche, japste und rang nach Luft. Er wollte etwas sagen, aber ich konnte ihn nicht verstehen. Auf dem Küchentisch lag etwas, was ausschaute wie ein Pizza. Daneben eine Tüte aus der getrocknete Chilis kullerten. Ich ahnte, was passiert war. Ich nahm Milch aus dem Kühlschrank und gab sie Caprese zum Trinken. Schließlich beruhigte er sich.
Es stellte sich heraus, dass er von seinem Cousin, der in Kalabrien eine Pizzeria betrieb, dieses Paket mit extra scharfen Chilis bekommen hatte. Sonst so schlau, kam Caprese auf die Idee eine Pizza mit den Namen Bombastica zu kreieren. Damit wollte er mich überraschen. Das Ergebnis saß vor mir.
»Das kriegen wir wieder hin. Kommen Sie doch morgen Mittag ins Kochlabor. Da überlegen wir uns ein schön scharfes Gericht – das man aber essen kann. Die Chilis nehme ich lieber mit.«
Ich wollte ja schon immer einmal Hotdog-Brötchen backen, was eigentlich sehr einfach ist. Dazu dachte ich mir eine Chilipaste aus, mit denen ich die Rolls würzte. Das Ergebnis sehen Sie heute. Na, haben Sie Lust?
…