Um 11 Uhr vormittags klingelte im Kochlabor das Telefon.
»Signore Grün, Sie müssen mir helfen. Luigi …«
Er klang sehr aufgeregt. Mit Recht. Luigi hatte im Supermarkt eine Tütensuppe mit der Aufschrift: »Sonnengereifte Tomaten – original italienisch« gesehen und geöffnet. Da er aber keine Tomaten darin entdecken konnte, öffnete er eine Tüte nach der anderen und leerte den Inhalt auf dem Boden. Professor Caprese konnte ihn nicht davon abbringen und das Personal war in heller Aufregung.
»Ich stelle auf Lautsprecher, Signore Grün. Sagen Sie bitte etwas zu ihm.«
»Luigi?!«
Der kleine Roboter hatte meine Stimme gehört und hielt für einen Moment inne.
»In den Tüten ist nur Pulver. Ich koche jetzt eine Tomatensuppe. Möchtest du zuschauen? Dann komm doch ins Kochlabor. Ich freue mich.«
Das wirkte. Luigi ließ alles fallen und ging los.
Nur 20 Minuten später stand er im Kochlabor. Er war über und über bestäubt mit dem Suppenpulver. Ich reinigte ihn und fing an zu kochen.
Ich konnte bemerken, wie sein ärgerliches Summen zu einem ruhigen und zufriedenen Brummen wechselte.
Mögen Sie Tütensuppen? Oder lieber eine mit Leidenschaft zubereitete Tomatensuppe … mit echten Tomaten und …
…
Pesto Marrakesch mit Datteln, Walnüssen, Kreuzkümmel und Koriander
Das Pesto Marrakesch hatte ich im Kochlabor für das Gericht »Geschmorter Chicorée mit gegrilltem Feta, Datteln und Pesto Marrakesch« entwickelt.
Es passt perfekt zu Gerichten mit Couscous oder Reis, aber auch zu Pasta oder Ofengemüse.
…
Pizza Paprika – mit Kalamon-Oliven, Feta, roter Peperoni – schön kross und auch etwas scharf
Diese Pizza gehört zu meinen Lieblings-Pizzen und ist sehr einfach zuzubereiten. Ich habe übrigens 00-Mehl verwendet. Man nennt es auch Pizza-Mehl. Es enthält mehr Gluten. Das verhindert das Zusammenziehen beim Auswalken und die Pizza wird auch sehr knusprig. Natürlich können Sie auch Dinkelmehl oder anderes Mehl verwenden. Das habe ich auch schon gemacht. Die von mir verwendeten Kalamon-Oliven sind von Natur aus schwarz.
Professor Caprese mag diese Pizza auch sehr gerne. ‘Das Italienischste, was ich jemals gekocht hätte‘, meinte er. Das finde ich nicht. Aber egal – von seiner Seite aus ein Kompliment:-)
…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- …
- 40
- Nächste Seite »