»Sind Sie Herr Grün? Ist hier das Kochlabor?« Vor der Tür stand Luigi, Capreses kleiner Roboter, mit einem Mikrofon in der Hand. Seine Kopfleuchten drehten sich und blinkten.
»Warum haben gerade die Franzosen so gutes Baguette, Herr Grün?«, fragte er, lachte blechern und hielt mir das Mikrofon hin. Ich schaute mich um. Er war allein. Professor Caprese war nirgends zu sehen. Schon etwas merkwürdig. Aber warum nicht antworten.
»Es liegt daran, dass sie ein ausgeklügeltes Verfahren haben und dadurch einfach Baguetteweltmeister sind. Das berühmte La Baguette Tradition beispielsweise…« Ich fing an zu schwärmen und erzählte. Ich hatte es schon einmal in Paris gegessen und einige Foodblogs zeigen auch wunderbar, wie es hergestellt wird.
Nun, ich bin ja in Geduld eine Drei und deshalb möchte ich Ihnen heute ein Dinkel-Weizen-Baguette vorstellen, das mit Hilfe von Hefe und Sauerteig-Extrakt hergestellt wird, für das Sie wenig Zeit benötigen und das außen schön kross und innen fluffig ist. Ich mag es sehr. Haben Sie Lust?
…
Sandwiches: Saure Gurke mit Erdnuss-Senf und Bergkäse. Außerdem: Birne mit Walnüssen und weißer Bohnencrème
Herr Caprese hatte sich ein Buch über Sandwiches gekauft. Tagelang vernachlässigte er seine Arbeit. Er las nur noch in diesem Buch. Eines Tages stand er vor meiner Tür. Mit einem Hundeblick schaute er mich an. Ich bat ihn herein. Kurze Zeit später saßen wir gemeinsam am Tisch. Er biss in sein Sandwich mit Birne, Walnüssen und weißer Chili-Bohnencrème. Dabei summte er ein italienisches Lied. Die Welt war wieder in Ordnung.
…
Vegane Tortelloni ganz einfach selber machen
Ich liebe Tortellini alla panna. Man kann sie vegetarisch mit Sahne aber natürlich auch komplett vegan zubereiten. Ich möchte Ihnen heute die größeren Tortelloni vorstellen – mit Nudelteig ohne Ei und einer veganen Füllung aus einer Art festerem Pesto. Die Herstellung ist ganz einfach und geht ohne Nudelmaschine. Tortellini werden natürlich genau so hergestellt – allerdings nur kleiner. Haben Sie Lust? Dann kann es gleich losgehen.
…