
Ofengemüse mit Portwein, Pflaumen und Kartoffelpüree
»Er kocht alles mit Portwein. Ständig erzählt er allen davon. Dieses mit Portwein. Jenes mit Portwein.« Der Professor, gerade vom Markt zurückgekommen mit dem Einkauf, war aufgeregt – ja geradewegs verärgert.
»Von wem reden Sie?«
»Vom Besitzer eines Marktstandes.« Er hatte sich hingesetzt und nippte an dem Espresso, den ich ihm zur Beruhigung hingestellt hatte.
»Aber das kann er doch, wenn er will. Was ärgert Sie?«
»Wir haben kein einziges Rezept mit Portwein.« Er senkte den Kopf. Schaute auf seine Schuhe.
»Okay. Das kann man schnell ändern. Ich koche heute etwas mit Portwein. Ich muss nur kurz los, Portwein besorgen.«
Ich hatte es kaum gesagt, da zog er eine Flasche mit Ruby Portwein aus der Einkaufstasche und stellte sie auf den Tisch.
Während des Kochens verflog sein Ärger schnell. Er fächelte sich den Duft der Sauce und des Ofengemüses zur Nase hin. Aromafäden aus geröstetem Gemüse, Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Nelken, Sternanis und Portwein.
Zutaten für zwei Portionen
250 g Rote Bete
1 rote Paprika
150 g Möhren (nicht zu dick)
1 große Zwiebel
1 große oder zwei kleine Knoblauchzehen
Ca. 4 cm Stück rote Peperoni
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 geh. TL Thymian
1 TL Rosmarin
Zubereitung
Für ca. 25 bis 30 Minuten in den Ofen 230 Grad Umluft Backblech mit Backpapier
Für das Püree
800 g Kartoffeln
15 g Butter
Milch bestimmt Konsistenz
Salz
Pfeffer
Muskat
Für die Sauce
30 g Butter
60 g getrocknete Pflaumen (vierteln)
½ Sternanis
2 Nelken = Mörsern
1 TL Thymian
60 ml Portwein. Bitte die Sorte ‘Ruby’. Ruby ist eine rote, süße, eher kirschige, beerige Sorte und gibt es fast von jeder Marke.
Anmerkung: Falls Sie keinen Portwein kaufen können, habe ich extra für dieses Gericht einen Likörwein entwickelt, den Sie ganz einfach und schnell zubereiten können.
Sie finden das Rezept hier.Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Das Ofengemüse
Die Rote-Bete-Knolle mit Schale sowie die Zwiebel in grobe Stücke schneiden.
Die Paprika entkernen, in breite Streifen schneiden, die Sie dann bitte noch einmal halbieren.
Die Möhren schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Knoblauchzehe in Würfelchen schneiden.
Das Peperonistück (mit Kernen – das ergibt mehr Schärfe) grob hacken
Das Gemüse auf einem Blech mit Backpapier verteilen.
Die Gewürze darüber streuen.
Das Öl darüber geben und alles gut vermischen.
Für ca. 25 bis 30 Minuten in den Ofen 230 Grad Umluft geben. Das Ergebnis sollte ungefähr wie auf dem Foto ausschauen.
Während das Ofengemüse im Ofen ist
Das Kartoffelpüree
Die geschälten Kartoffeln in Stücke in grobe Stücke schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
Dann das Wasser abgießen und im selben Topf die Kartoffeln zu Püree stampfen. 15 g Butter dazugeben und etwas Milch. Über die Milch bestimmen Sie die Konsistenz.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Finish
Die Pflaumen vierteln.
Den Sternanis zusammen mit den Nelken fein mörsern.
30 g Butter in einer Pfanne zerlassen.
Die Pflaumenstücke sowie den gemörserten Sternanis mit den Nelken sowie den Thymian dazubegen. Kurz rösten. Dann das Ofengemüse dazugeben. Umrühren. Dann mit dem Portwein ablöschen. Etwas reduzieren.
Das Püree in die Teller geben und die Sauce darüber.
Viele Grüße aus dem Kochlabor
Herr Grün
Schreibe einen Kommentar