Diese Teilchen sind einfach und schnell zu backen und eignen sich wunderbar zum Frühstück – aber natrlich auch zum Nachmittagskaffee.
Sie sind nicht zu süß, außen schön kross und innen fluffig.
Die Vanillecrème müssen Sie auch nicht extra kochen, weil es eine cremige Masse ist, die sich beim Backen mit dem Teig verbindet.
Obenauf Mandelblättchen bestrichen mit einer Vanillezucker-Wassermischung.
Wir mögen Sie im Kochlabor sehr gerne:-)
Zutaten für 6 Teilchen
Für den Teig
200 g Mehl 550
2 geh. TL Backpulver-Reinweinstein
40 g Roh-Rohrzucker
100 g Sahne-Quark 40%
50 ml Milch
40 g Butter
Für die Füllung
200 g Schmand
20 g Vanillezucker
12 g Stärke
20 g Roh-Rohrzucker
Topping
25 bis 30 g Mandelblättchen
1 geh. TL Vanillezucker
1 TL Wasser
Zubereitung
Der Teig
Alle Zutaten (bis auf die Butter) in eine Teigschüssel geben und gut vermengen.
Die Butter zerlassen und zur Teigmasse geben. Alles gut verkneten und zu einem Kloß formen. 15 Minuten ruhen lassen.
Die Füllung
Alle Zutaten mit einen Löffel gut miteinander vermischen. Wichtig: Bitte nicht mit einem Handrührgerät rühren – die Creme wird dann zu flüssig.
Weiter mit dem Teig
Den Teig auf einer glatten Oberfläche mit der Hand zu einer Fläche drücken (ca. 19 x 21 cm).
Die Füllung auf der Fläche verteilen. Die Ränder freilassen.
Die Teigfläche zu einer Rolle (die längere Seite liegt zu Ihnen hin) drehen und in 6 Stück teilen.
Die Teiglinge auf einen Gitterrost mit Backpapier legen und vorsichtig etwas andrücken.
Den Vanillezucker mit dem Wasser vermischen.
Die Mandelblättchen auf den Teiglingen verteilen und etwas andrücken. Dann mit der Zucker-Wassermischung bepinseln.
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Den Gitterrost auf die mittlere Schiene schieben.
So lange backen, bis die Teilchen eine mittelbraune Farbe haben. Das dauert ca. 25 bis 30 Minuten.
Abkühlen lassen.
Sonnige Grüße aus dem Kochlabor
Herr Grün
Schreibe einen Kommentar